VORSCHAU
In Kürze erscheint mein neues Sachbuch über das rechtsrheinische Köln. Darin stelle ich 35 sehenswerte Erinnerungsorte op de Schäl Sick in Text und Bild vor (analog zu den 35 rechtsrheinischen Kölner Stadtteilen).
Als langjähriger Stadtführer vermittle ich mit Leidenschaft die facettenreiche Geschichte und die zahlreichen Geschichten Kölns. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass das Interesse an den historischen und kulturellen Aspekten des rechtsrheinischen Kölns als eher marginal einzustufen ist. Insofern war es mir ein Anliegen, die geschichtliche Bedeutung des „anderen“ Köln herauszuarbeiten. Am Beispiel einer subjektiven Auswahl von Erinnerungsorten werde ich die Vielfalt und den Reichtum, aber auch die Brüche und Realitäten sowie den Wandel der rechtsrheinischen Seite Kölns aufzeigen.
Das Buch mit dem Arbeitstitel Das andere Köln erscheint voraussichtlich im Frühjahr dieses Jahres. Vorbestellungen sind ab sofort auf der Homepage (Kontakt) möglich.
Eine Leseprobe als Vorabdruck unter dem Motto Köln - Go East Side gibt es hier bereits jetzt schon.
Beginnen möchte ich jedoch mit einem Artikel, den ich im November 2023 im DIVITIA-Magazin des Fördervereins Historischer Park Deutz e.V. veröffentlicht habe. Dabei geht es um den (möglichen) Alltag römischer Legionäre im ehemaligen Deutzer Kastell, das um das Jahr 310 im Auftrag von Kaiser Konstantin I. errichtet wurde.
Viel Spaß beim Lesen!
Von Kettenhemd bis Badeanstalt (Homepage).pdf
(© alle Grafiken und Texte)